Veranstaltungszelte am Vogtlandballon an der Göltzschtalbrücke bei Mylau.
                          Titel:
                        
                        
                          Veranstaltungszelte am Vogtlandballon an der Göltzschtalbrücke bei Mylau.
                        
                      
                            Beschreibung:
                          
                          
                            Es waren zwei Ballons, die zwischen 2000 und 2013 an der Göltzschtalbrücke im vogtländischen Netzschkau in den Himmel stiegen, um den Gästen aus 150 Meter Höhe eine einzigartige Aussicht zu bieten. Der erste Ballon war sieben Jahre in Betrieb, der zweite lediglich vier Jahre zwischen 2010 und 2013. Danach wurde das Airlebniscenter an der Göltzschtalbrücke geschlossen.   aus: Andreas Martin: Aussicht! Der Landschaftsüberblick und seine Orte in Sachsen. Quellen und Materialen zur sächsischen Geschichte und Volkskunde Bd. 7, Dresden 2024.
                          
                        
                            Fotograf*in:
                          
                          
                        
                            Datierung:
                          
                          
                        
                            Originalbild:
                          
                          
                        
                          Abmessungen:
                        
                        
                          2000 x 1312
                        
                      
                            Rechte:
                          
                          
                            ISGV Dresden
                          
                        
                            Lizenz:
                          
                          
                            Alle Rechte vorbehalten
                          
                        Fehlermeldung
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um uns einen Fehler in unserer Bilddatenbank mitzuteilen.
              













