Pyramide aus Aue

Titel:
Pyramide aus Aue
Beschreibung:
Weihnachtliche Volkskunst
Pyramiden
Pyramide (Teilaufnahme)
Besitzer: Paul Seidel, Aue, Bockauer Straße 21.
Aufbau: 4 Stockwerke
Bestückung: außen 12 x 6 Figuren stehend, innen 9 Figuren laufend.
Figuren: selbst geschnitzt, nach einer italienischen Kirche gestaltet.
Farben: weiß, grün abgesetzt.
Antrieb: Uhrwerk mit Gewichten.
Stilelemente: Barock.
Motive: religiös (Flucht nach Ägypten, 3 Könige, Hirten auf dem Feld, Hirt mit Hund).
Die Pyramide steht auf einem großen Weihnachtsberg.
Hersteller: Alwin Göbel, Lößnitz.
Der Schnitzer war 1925 Metallarbeiter, jetzt nur Schnitzer, keine Verbindung zum Bergbau.
entstanden 1925
Fotograf*in:
Datierung:
Ort:
Schlagwörter:
Originalbild:
Abmessungen:
652 x 965
Rechte:
ISGV Dresden
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Ehemalige Ortsnamen:
Standort:
ISGV-BSNR und Permanlink:
Ablagenummer:
XII/A,88
Teilbestand:
Fehlermeldung
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um uns einen Fehler in unserer Bilddatenbank mitzuteilen.