Karl Weule (Zeichnung)
Titel:
Karl Weule (Zeichnung)
Beschreibung:
Karl Weule
geb. 29. Februar 1864, Alt-Wallmoden bei Goslar,
gest. 19. April 1926, Leipzig
Ethnologe. Seit 1899 am Museum für Völkerkunde in Leipzig, war er von 1901 an auch als Professor für Völkerkunde an der Universität Leipzig tätig. Eine Forschungsreise führte ihn nach Deutsch-Ost-afrika, dem er viele wertvolle Arbeiten widmete. Zahlreiche allgemeine Veröffentlichungen aus der Völkerkunde machten ihn weltbekannt.
Zeichnung von Reinh. Rohr, 27 : 22 cm.
Das Portrait wurde in dem von Arthur Graefe (Heimatwerk Sachsen) herausgegebenen Band "Sächsische Köpfe im zeitgenössischen Bild" von 1938 abgedruckt. Im darauffolgenden Jahr wurde das Portraitgemälde bei der Ausstellung "Große Männer Sachsens im Bild" 1939 in den Räumen des Sächsischen Kunstvereines in Dresden ausgestellt.
Fotograf*in:
unbekannt
Datierung:
Ort:
Objektschaffende/ Künstler*in:
Originalbild:
Abmessungen:
880 x 1095
Rechte:
ISGV Dresden
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Ehemalige Ortsnamen:
Standort:
ISGV-BSNR und Permanlink:
Ablagenummer:
XVI/229
Teilbestand:
Provenienz/Erwerb:
Fehlermeldung
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um uns einen Fehler in unserer Bilddatenbank mitzuteilen.