Das Hauptportal des Reichsgerichts in Leipzig

Titel:
Das Hauptportal des Reichsgerichts in Leipzig
Beschreibung:
Die Schwarzweißfotografie zeigt die Mitte der Ostseite samt Hauptportal des Reichsgerichtes in Leipzig. Die sechs korintischen Säulen fassen den Haupteingang. Das von L. Hoffmann und P. Dywad erbaute und 1895 fertiggestellte Gebäude orientierte sich am Stil der italienischen Hochrenaissance. Das Bildpositiv wurde aus der Sammlung der Landesbildstelle Sachsen in die Bildsammlung der Bildstelle des Heimatwerkes Sachsen aufgenommen.
Das Originalnegativ befindet sich in der Deutschen Fotothek:
http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/33063882
Fotograf*in:
Datierung:
Ort:
Objektschaffende/ Künstler*in:
Schlagwörter:
Originalbild:
Abmessungen:
950 x 1298
Rechte:
ISGV Dresden
Lizenz:
Alle Rechte vorbehalten
Ehemalige Ortsnamen:
Standort:
ISGV-BSNR und Permanlink:
Ablagenummer:
X/58
Teilbestand:
Provenienz/Erwerb:
Fehlermeldung
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um uns einen Fehler in unserer Bilddatenbank mitzuteilen.