Im Frohnauer Hammer
              
                          Titel:
                        
                        
                          Im Frohnauer Hammer
                        
                      
                            Beschreibung:
                          
                          
                            Frohnau westlich Annaberg:
Frohnauer Hammer, Inneres, die drei Eisenhämmer.
Die Hämmer sind sog. Schwanzhämmer. Sie bestehen aus einem Kopf, der je nach Bedarf mit dem schmalen oder breiten Ende benutzt wurde, und einem sog. Helm (Hammerstiel). Letzterer ist durch einen Zapfen in ein Gerüst eingefügt und steht mit seinem Ende, dem sog. Schwanz, vermittels einer starken Welle mit dem als Antrieb dienenden Wasserrädern in Verbindung. Die drei Hämmer haben ein Gewicht von 15, 200, 250 kg. Die Schlaggeschwindigkeit hängt von dem Wasserzulaß auf die oberschlächtig angetriebenen Wasserräder ab. Bei höchster Beanspruchung erreicht die Schlagzahl beim kleinen Hammer 150, beim mittleren 70 und beim großen 40 pro Minute.
Der Frohnauer Hammer ist Eigentum des Heimatwerkes Sachsen.
                          
                        
                            Datierung:
                          
                          
                        
                            Objektschaffende/ Künstler*in:
                          
                          
                        
                            Originalbild:
                          
                          
                        
                          Abmessungen:
                        
                        
                          1360 x 964
                        
                      
                            Rechte:
                          
                          
                            ISGV Dresden
                          
                        
                            Lizenz:
                          
                          
                            Alle Rechte vorbehalten
                          
                        
                            Ehemalige Ortsnamen:
                          
                          
                        
                            Standort:
                          
                          
                        
                          ISGV-BSNR und Permanlink:
                        
                        
                      
                            Ablagenummer:
                          
                          
                            II/55
                          
                        
                            Teilbestand:
                          
                          
                        
                            Provenienz/Erwerb:
                          
                          
                        Fehlermeldung
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um uns einen Fehler in unserer Bilddatenbank mitzuteilen.